
Auf Initiative von Bürgermeisterin Gabi Kernstock der Gemeinde St. Bernhard/Frauenhofen haben die Gemeinderäte mittels Gemeinderatsbeschluss einstimmig beschlossen, auf die Aufwandsentschädigung seitens des Bundes/Landes zu verzichten und diesen Betrag stattdessen für karitative regionale Zwecke zu spenden. Auch Andreas Kaindl als Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Frauenhofen, Ernst Führer als Vertreter des NÖ Zivilschutzes sowie viele der medizinischen Fachkräfte haben ihren Anteil gespendet.
So konnte ein beachtlicher Betrag in der Höhe von 4.280 EUR gesammelt und jeweils zu 50 % dem Verein „Essen auf Rädern“ und „Mobiles Hospiz Bezirk Horn“ übergeben werden.