top of page

14. Hospizsymposium

Die weit bekannten ReferentInnen des Symposiums 2018 setzten sich mit Themen rund um die Schlagworte „Ziele, Werte, Normen und Orientierung?“ auseinander. Und eine Lesung von Tom Gschwandtner eröffnete Einblicke in sein Buch „Gelähmt ist nicht gestorben“.

Wann? 10.03.2018

Wo? Vereinshaus Horn, Robert Hamerling Straße 9, 3580 Horn

Anmeldeschluss? 22.02.2018


Unser Team des Symposiums 2018 bedankt sich für Ihren Besuch:






Foto: Eduard Reininger, NÖN


Vorträge und ReferentInnen

Helen Neubacher (NÖ): „Wert-frei, Wert-voll begleiten“ Vortragsfolien herunterladen


Martina Kern (Bonn, D): „Wohltat gegen Unwohlsein“ Vortragsfolien herunterladen


Dr. Elisabeth Medicus, MAS (Tirol): „Normen und Anleitungen für die Sterbephase: Wem helfen sie?“ Vortragsfolien herunterladen


Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Heller (Wien): "Worauf es ankommt! Orientierungen in der Hospiz- und Palliativversorgung“ Dieser Vortrag ist leider krankheitsbedingt ausgefallen. Stellvertretend sprach Mag. Johanna Stefsky (Stockerau): „Werthaltungen in der Kommunikation" Vortragsfolien herunterladen


Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann (Wien): „Werte. Was sind sie, wie entstehen sie, welchen Wert haben sie?“

Podiumsdiskussion mit den ReferentInnen (Moderation Dr. Friedrich Eckhard, OA Dr. Dietmar Weixler, MSc Die NÖN Berichterstattung zu unserer Verantstaltung können sie dem folgenden beiden Artikel entnehmen: Bericht herunterladen


Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Folder.

bottom of page